Veränderungen und die damit einhergehenden Marktverschiebungen brauchen immer mehr Zeit als wir ursprünglich glauben. So wurde Ende der 90er Jahre, während der eCommerce-/Dotcom-Welle, dem stationären Handel der Tod in weniger als fünf Jahren vorausgesagt. Heute können wir sagen, dass es doch ca. 15 Jahre gedauert hatte, bis Unternehmen, welche sich der neuen Situation nicht angepasst … Fintech- und Banking-Trends, die im Jahr 2022 weiter an Bedeutung gewinnen werden weiterlesen
Hausbank im 21. Jahrhundert, Realität oder Utopie?
Der Artikel ist am 16. September 2020 erstmals auf InTech.Swiss erschienen. Für Retailbanken ist es auch heutzutage noch ein wichtiges und häufig erwähntes Ziel, die «Hausbank» ihrer Kunden zu sein. Der Begriff ist bereits längst über den Finanzjargon hinausgewachsen und auch für Nicht-Banker ein geläufiger Ausdruck geworden. Doch was ist genau mit «Hausbank» gemeint und ist diese … Hausbank im 21. Jahrhundert, Realität oder Utopie? weiterlesen
Tippt und wischt ihr noch oder sprecht ihr schon mit eurer Bank?
Der Artikel ist am 20. Oktober 2020 erstmals auf InTech.Swiss erschienen. Die letzten Jahre waren geprägt von Tippen und Wischen auf Touchscreens von Smartphones und Tablets. Die Sprache als Interface gewinnt seit einigen Jahren weltweit immer mehr an Bedeutung, da die Hände frei sind und es sich natürlicher anfühlt. Birgt diese Entwicklung genügend Potential, um das nächste … Tippt und wischt ihr noch oder sprecht ihr schon mit eurer Bank? weiterlesen
iPotty und digitales Geld. Die neue Realität unserer Kinder
Der Artikel ist am 28. August 2020 erstmals auf InTech.Swiss erschienen. Spielzeughersteller entdecken zunehmend Kinder und Jugendliche als attraktive Zielgruppe für interaktive und vernetzte Spielzeuge wie der iPotty oder die moderne «Lädelikasse» mit Handscanner, Kartenterminal und Alexa Unterstützung. Die Nutzung von virtuellem Geld nimmt kontinuierlich zu, doch wie lernen unsere Kinder mit dieser Welt umzugehen und wie … iPotty und digitales Geld. Die neue Realität unserer Kinder weiterlesen
Der Weg von der EDV zu FinTech
Die Finanzindustrie erlebte in der Vergangenheit immer wieder grosse Digitalisierungsschübe. Das Zepter hatte sie vielfach selbst in der Hand und war Treiberin dieser Veränderung. Manchmal war sie aber die Getriebene und musste schnell lernen, mit veränderten Situationen erfolgreich umzugehen.
Der Verwaltungsrat ein innovativer Think Tank?
Dieser Blogbeitrag basiert auf meiner Masterarbeit, welche im Rahmen meiner Master-Thesis im Master of Science SUPSI Business Administration with a Major in Innovation Management der Fernfachhochschule Schweiz erstellt wurde. Unsere Art zu Leben und zu Arbeiten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wir machen zwar oftmals noch dieselben Dinge wie früher, aber wir … Der Verwaltungsrat ein innovativer Think Tank? weiterlesen
Cybersecurity und FinTech
Der Jahreswechsel und die damit verbundenen Vorhersagen für das Jahr 2017 sind erst einige Wochen alt. Ein Element, welches bei fast allen FinTech-Vorhersagen präsent war, ist das Thema Cybersecurity. Hier ein paar Beispiele fintech.finance - Security will be paramount BBC News - 2017 tech Trends Chris Skinner's Blog - 10 Predictions for 2017 efinancialcareers - These will be … Cybersecurity und FinTech weiterlesen