Bild: Samuel Trümpy Quelle: gl.ch/public-newsroom

Zusammensetzung des Regierungsrates

Die aus fünf Mitgliedern zusammengesetzte Kollegialbehörde «Regierungsrat» bildet die leitende und oberste vollziehende Behörde des Kantons. Ihr steht der «Landammann» als erste:r Repräsentant:in des Landes vor. Die Regierungsratsmitglieder:innen üben ihr Amt als Vollamt aus und sie werden im Majorzverfahren für eine Amtsdauer von vier Jahren gewählt.

Nachfolgend findest du Informationen zu folgenden Themen über den Regierungsrat.

Mitglieder:innen des Regierungsrates 2022 – 2026

 NameOrtParteiDepartementim Amt seit
Marianne Lienhard [↗]ElmSVPVolkswirtschaft und Inneres2014
Benjamin Mühlemann [↗]MollisFDPFinanzen und Gesundheit2014
Markus Heer [↗]NiederurnenSPBildung und Kultur2021
Kaspar Becker [↗]EnnetbühlsDie MitteBau und Umwelt2018
Andrea Bettiga [↗]EnnendaFDPSicherheit und Justiz2008

Quelle: https://www.gl.ch/regierung.html/271 [↗]

Parteienverteilung des aktuellen Regierungsrates

Die nachfolgenden Grafiken zeigen die heutige parteipolitische Zusammensetzung des Regierungsrates auf und vergleichen die parteipolitische Zusammensetzung des Landrates und der Gemeinderäte.


Datenquelle: https://www.gl.ch/regierung.html/271 [↗]

Kandidaten:innen der Regierungsratswahl 2022

Folgende Kandidaten:innen (nur bestehende Regierungsräte kandidierten) stellten sich am 13. Februar 2022 zur Wahl.

 NameOrtParteiim Amt seit
Marianne Lienhard [↗]ElmSVP39.1% [↗]2014
Benjamin Mühlemann [↗]MollisFDP53.8% [↗]2014
Markus Heer [↗]NiederurnenSP90% [↗]2021
Kaspar Becker [↗]EnnetbühlsDie Mitte80% [↗]2018
Andrea Bettiga [↗]EnnendaFDP73.2% [↗]2008